Schneller zum Ziel mit eigener Software – ePaper mit breitem Horizont nutzen statt Suchprofile im Tunnelblick

ePaper oder Datenbanken nutzen?
Die entscheidenden Fragen lauten doch: Wie finde ich relevante Artikel? Wo sehe ich neue Themen? Wieviel Zeit benötige ich? Wie sieht das Ergebnis aus? Und, wie hoch sind die Kosten für Technik und Urheberrechte?

Einerseits ePaper
Zeitungen im Original querlesen, sich von Überschriften inspirieren lassen. Aber auch zielgenau mit Suchprofilen recherchieren – für die, die optimale Recherchequalität schätzen. Artikel im Originallayout ausliefern, mit allen Bildern – für alle, die viel Gebühren sparen wollen.

Andererseits Datenbanken
Verlage stellen ihre Artikel morgens über Datenbanken (PMG, Factiva, Lexis Nexis) zur Recherche bereit. Viele Quellen, oft aber auch zu viele Treffer. Artikel sind schnell verfügbar, aber kein freies Querlesen möglich: Im Tunnelblick der Suchprofile.

Professionelle und individuelle Lösungen
DataScan geht voran. Seit mehr als 25 Jahren. Mit der Software von DataScan gestalten Sie Ihren Pressespiegel genau zugeschnitten auf Ihre Anforderungen. Mit unserem Konzept werden Sie Artikel schnell und einfach zu Medienspiegeln zusammenstellen, als PDF, im Intranet, als eMail-Newsletter oder auf dem Smartphone. Und natürlich alles rechtlich abgesichert.

Eine detaillierte Gegenüberstellung der Vor- und Nachteile finden Sie unter diesem Link.